Skip to main content
Wilhelm Kralik & Sohn (Ausführung), Vase mit Blütendekor, 1902–1904
Vase mit Blütendekor
Vase mit Blütendekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerLP 1972-56

Vase mit Blütendekor

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Datierung1902–1904
Material/TechnikMehrere verlaufende Farbglasschichten, opalisierend, formgeblasen, irisiert
Epoche20. Jahrhundert - Jugendstil
Maße(H x D): 12 x 8,2 cm
BeschreibungKonisch mit abgerundeter Schulter, eingezogenem und dreifach umgeschlagenem Mündungsrand.
Opaleszentglas mit samtig-perlmutt irisierender Oberfläche. Verschiedenfarbige Glasschichten in Dunkelviolett, Weinrot, leuchtend Grün und Gold verlaufen unregelmäßig in der Form einer stilisierten Blüte auf milchig-zartgrüner Fläche ineinander.
Klassifikation(en)
EntstehungsortEleonorenhain (Lenora), Böhmen
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf 1972, Kat.Nr. 51
Institution Kunstpalast

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu