Skip to main content
Senftöpfchen, Anfang 18. Jahrhundert
Senftöpfchen
Senftöpfchen

Senftöpfchen

ObjektbezeichnungTopf
DatierungAnfang 18. Jahrhundert
Material/TechnikSteinzeug, salzglasiert, Färbung grau
MaßeHöhe: 6,3 cm; Durchmesser: 3,7 cm
BeschreibungZylindrischer Topf mit im Verhältnis zur Höhe geringem Durchmesser, umgeschlagener breiter Rand; Wandung schräg nach einer Seite verzogen, unebener Boden (steht dadurch "schief"), auffällige Drehrillen.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSenftopf
ObjektnummerSMD.K 136
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
20. Jh.
Salb- oder Senftöpfchen
19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB" mit Deckel
Senffabrik Bergrath
vermutlich 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
20. Jh.
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Salb- oder Senftöpfchen
Anfang 19. Jh. (?)
Senftopf "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senf- oder Salbtöpfchen
vermutlich Anfang 19. Jh.
Senftöpfchen "OFD"
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1920
Senftöpfchen
vermutlich 18./19. Jh.
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert