Skip to main content
Flaschenvase
"incalmo"-Flaschenvase
Flaschenvase
Flaschenvase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

"incalmo"-Flaschenvase

Modell503.2 "bolle"
ObjektbezeichnungFlaschenvase
Entwurf (Hangö 1915‒1985 Helsinki)
Ausführung (gegründet 1921)
Provenienz (†2009)
DatierungEntwurf 1967, Ausführung datiert 1981
Material/TechnikRauchfarbenes und grünes Glas, in "incalmo"-Technik verschmolzen, formgeblasen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 22,2 x 13,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Finns at Venini, Ausst. Riihimäki (Suomen lasimuseo) 2007, hrsg. von Heikki Matiskainen, Kaisa Koivisto und Hannele Viilomaa, Riihimäki 2007, S. 62.
ObjektnummerGl mkp 2010-366
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden graviert "venini italia tw 81"; auf der Schulter transparentes Klebeetikett mit Firmensignet (Veronese-Vase) und "VENINI / MADE IN ITALY".
Flaschenvase
Tapio Wirkkala
Entwurf 1966/67, Ausführung um 1980
Vase
Tapio Wirkkala
Entwurf 1970
Zylindervase aus der "filigrane di Tapio"-Serie
Venini & C.
1970 (Entwurf), 1983 (Ausführung)
Karaffe "doppio incalmo"
Paolo Venini
um 1956
Flakon/Karaffe
Paolo Venini
Entwurf um 1955–1959
"incalmo"-Karaffe mit Stöpsel
Paolo Venini
um 1952–1956
Vase
Venini & C.
nach 1921