Skip to main content
Hercules von Georg Friedrich Händel (Szenenfoto)
Hercules
Hercules von Georg Friedrich Händel (Szenenfoto)
Hercules von Georg Friedrich Händel (Szenenfoto)
Foto: Thilo Beu

Hercules

UntertitelMusikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Komponist*in (DE, 1685 - 1759)
Musikalische Leitung (geboren 1952)
Regie (geboren 1948)
Bühnenbild
Kostüm (1941 - 2019)
Datierung04.12.2010 (2010/2011)
BeschreibungInhalt:
Die Heldentaten des Hercules liegen lange zurück: Der Augiasstall ist ausgemistet und die Hydra geköpft. Seine zwölf Frondienste hat Hercules, der Sohn des Gottes Zeus und der schönen sterblichen Alkmene, abgeleistet, die Menschheit von Plagen erlöst. Aber dem Fluch Heras, der beleidigten Göttergattin, kann der tragische Halbgott nicht entkommen. Sie schlägt Hercules' Gattin Dejanira mit Eifersucht, als der untreue Mann von einem Kriegszug die junge Prinzessin Iole, die ihm einst als Braut versprochen war, als Konkubine heimführt. Doch der Liebeszauber, den Dejanira an Hercules versucht, erweist sich als fatale Rache Heras. Tödliches Gift frisst sich in den Körper des Helden.

Quelle: http://www.aalto-musiktheater.de/ [Stand: Dezember 2010]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Aalto-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightFoto: Thilo Beu
ObjektnummerTMIN_2010-2011 Essen6