Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Das Salzburger Große Welttheater
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_1956-1957 Göttingen3

Das Salzburger Große Welttheater

Autor*in (AT, 1874 - 1929)
Regie (1904 - 1994)
Komponist*in (1919 - 1996)
Kostüm (1919 - 1958)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung17.11.1956 (1956/1957)
BeschreibungInhalt:
Es handelt sich um eine Bearbeitung von Pedro Calderón de la Barcas »Das große Welttheater« (1875) mit folgender Einschränkung: »Von diesem [Calderón] ist hier die das Ganze tragende Metapher entlehnt: Dass die Welt ein Schaugerüst aufbaut, worauf die Menschen in ihren von Gott ihnen zugeteilten Rollen das Spiel des Lebens aufführen; ferner der Titel dieses Spiels und die Namen der sechs Gestalten, durch welche die Menschheit vorgestellt wird - sonst nichts.«

Quelle: http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/unterhaltung/buecher/index0,page=1145332.html (01.12.2010)
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu