Skip to main content
Christof Heyduck, 1997
Vorlass Christof Heyduck
Christof Heyduck, 1997
Christof Heyduck, 1997
Quelle: Geistige Räume : Christof Heyduck - Arbeiten für die Bühne / Herausgegeben von Michael Matzigkeit. Düsseldorf, 2003
ObjektnummerTM_VL Heyduck

Vorlass Christof Heyduck

ObjektbezeichnungVorlass
Vorlass (geboren 1927)
Datierungca. 1955-1995
BeschreibungSeit 2002 gehört der Vorlass von Christof Heyduck zum Bestand des Theatermuseums Düsseldorf. Im Jahr 2004 wurden außerdem die Projektionsvorlagen zur Oper Wozzeck erworben, die als bedeutendster Bilderzyklus Heyducks angesehen werden.

Anlässlich seines 75. Geburtstages wurde die Ausstellung "Geistige Räume. Arbeiten für Bühne, Fernsehen und Video" konzipiert, die in den Jahren 2003 und 2004 in mehreren Häusern gezeigt wurde - so im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen, im Theatermuseum Düsseldorf, im Zentrum für Szenografie Kattowitz, im Architekturmuseum Breslau und im Westpreussischen Landesmuseum Münster.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christof_Heyduck [Stand: Januar 2016]

Anzahl/Art/Umfangca. 300 Entwürfe, 9 Archivkisten mit biografischem Material; Diapositive, DVDs, Videocassetten
Copyright DigitalisatQuelle: Geistige Räume : Christof Heyduck - Arbeiten für die Bühne / Herausgegeben von Michael Matzigkeit. Düsseldorf, 2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1960
Portrait Lore Bermbach, ohne Jahr
Lore Bermbach
1950-1990
Programmheft (Unschlag) zu "Musiktheater im Labor 2018". Premiere am 17.5.2018 auf der Studiobü ...
Alban Berg
17.05.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
13.05.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
18.12.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
07.05.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
16.6.2021
Werbeplakat Kom(m)ödchen, 1960er-Jahre. Nutzungsrechte Theatermuseum Düsseldorf
Kom(m)ödchen
1947-2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Kaczmarczyk
28.11.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Faraz Baghaei
08.04.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu