Skip to main content
ObjektnummerSMD.X 64

Lok und Tender

ObjektbezeichnungSpielzeugeisenbahn
Hersteller*in
Datierung1925-1934
Material/TechnikDampfkessel, Führerstand, Zylinder, Beförderungsvorrichtung des Schlepptenders, Zughakenkupplungen: Lackiertes, lithographiertes, gestanztes und verlapptes Weißblech. Treibradsatz: Zinnguß, lackiert. Treibstangen: gestanztes, galvanisiertes Metall. Laufwerk und Rahmen des Schlepptenders: Tiefgezogenes und lackiertes Weißblech. Griffstangen: Gezogenes und unlackiertes Metall.


MaßeLichtes Maß (H x B): 10,6 x 8 cm
Länge: 22 cm (Dampflok)
Lichtes Maß (H x B): 7,8 x 6,3 cm
Länge: 12,5 cm (Schlepptender)
BeschreibungSpielzeuglokomotive (Uhrwerkantrieb) der Firma Gebrüder Bing (Bing-Werke AG Nürnberg) in Spurweite I (45 mm). Die in Achsfolge B konstruierte Schlepptenderlokomotive hat einen schwarzen, radial gestreiften Dampfkessel, einen auf dem Kessel sitzenden schwarzen Schornstein und einen Dampf- oder Sanddom. An jeder Seite ist eine unlackierte Grifftstange angebracht. Der Führerstand ist in Fahrtrichtung zugespitzt und komplett in schwarzer Farbe (rote Querstreifen). Auf dem Dach ist eine messingfarbene Dampfpfeife angebracht. In Fahrtrichtung hat der Stand an den Seiten ein jeweils rotumrahmtes Fenster und ist zum Tender hin geöffnet. Unter den Seitenfenstern ist jweils ein rotumrandetes Feld mit der Typbezeichnung "3105" aufgedruckt. Das Unternehmensloge ist auf der Stirnseite des Lokomotivrahmens aufgedruckt.
Die Beförderungsvorrichtung, der Rahmen, die Zughakenkupplungen, die Puffer und die Kohlenimitation des Schlepptenders sind in schwarzer Farbe gehalten. Auf beiden Seiten der Beförderungsvorrichtung ist ein roter Rahmen aufgedruckt.



Anzahl/Art/UmfangEine Spielzeuglokomotive und ein Tender aus Weißblech
SchlagwortStahl
Literatur/Quellenhttp://www.sammeln-sammler.de (04.11.2010); Baecker, Wagner: Blechspielzeug - Eisenbahnen : Von den Anfängen bis zum Beginn der kleinen Spur, 1997, S. 15 ff., 68 f., 81 ff.
Stempel/Zeichen"BW" auf der Front des Lokomotivrahmens aufgedruckt
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1919-1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
ca. 1925-1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1933-1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1933-1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
ca. 1925-1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1932-1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bing-Werke AG
1925-1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu