Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Bechervase, Atelierstück "demi riche", Um 1895–1900
Bechervase, Atelierstück "demi riche"
Bechervase, Atelierstück "demi riche"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerP 1981-346

Bechervase, Atelierstück "demi riche"

ObjektbezeichnungBechervase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1895–1900
Material/TechnikModelgeblasen, hüttenfertig. Standring des angeschmolzenen Fußes neunfach gekniffen. Farbloser Fond mit doppeltem Überfang, opak Weiß unter Olivgrün. Brauner Fadendekor zwischen den Schichten.

EpocheArt Nouveau
MaßeH 11,7 x D 9,7 cm
BeschreibungAtelierstück "demi riche", zu sehen in Zusammenhang mit der Vorbereitung der Techniken der "Marqueterie sur verre", für die diese Art der Gestaltung häufig den Hintergrund bildet.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Aukt. Günther, Frankfurt/M. 1/1972, Kat.Nr. 408
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 242
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, graviert auf der Wandung
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
Vase mit Teich- und Seerosendekor
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase, Atelierstück "demi riche".
Émile Gallé
1895/1896
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu