Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Aida
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Aida

Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1824 - 1893)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (1908 - 2001)
Regie (1896 - 1984)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Kostüm (1943 - 2012)
Chorleitung (1932 - 2022)
Choreograph*in (1927-1983)
Datierung10.10.1970 (1970/1971)
BeschreibungHandlung

Schauplatz der Oper ist Ägypten zur Zeit der Pharaonen. Die Titelfigur Aida ist eine nubische Prinzessin, die nach Ägypten als Geisel verschleppt wurde. Der ägyptische Heerführer Radames muss sich entscheiden zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber bzw. der Hochzeit mit Amneris, der Tochter des Pharaos.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aida_%28Oper%29
(Stand 27.09.2010)

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1970-1971 Duisburg1
Bühnenbildmodell zu "Aida" von Giuseppe Verdi. Premiere am 29.9.1989 im Opernhaus Düsseldorf, D ...
Giuseppe Verdi
29.09.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
15.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.08.2007
Programmheft zu "Aida" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldor ...
Giuseppe Verdi
28.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
02.09.2006 (2006/2007)
Giuseppe Verdi
31.08.2008 (2008/2009)
Programmheft zu "Opern-Gala 2013" zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes Duisburg. Deutsche Ope ...
Theater Duisburg
23.11.2013 (2013/2014)
Moses und Aron von Arnold Schönberg (Szenenfoto)
Arnold Schönberg
23.3.1968 (1967/1968)
Programmheft zu "Xerxes" von Georg Friedrich Händel. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 26.1.2 ...
Georg Friedrich Händel
26.01.2013 (2012/2013)