Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Landeshauptstadt Düsseldorf (Entwurf), Gedenktafel Moritz Sommer, 1986

Gedenktafel Moritz Sommer

ObjektbezeichnungGedenktafel
Datierung1986
Material/TechnikBronzetafel
MaßeDIN A 2
Beschriftungen"Der 72-jährige jüdische Mitbürger Moritz Sommer wurde am 15. April 1945 auf dem Oberbilker Markt erhängt. Er stand unter dem Verdacht, Deserteuren geholfen zu haben.
Eine Heeresstreife führte dieses Verbrechen zur Abschreckung der Bevölkerung aus.
Zwei Tage später marschierten Amerikanische Truppen in Düsseldorf ein."
BeschreibungGedenktafel für den am 15.4.1945 durch Mitglieder einer Heeresstreife auf dem Oberbilker Markt ohne Prozess gehenkten 72-jährigen Klempner Moritz Sommer, der nach den Nürnberger Rassengesetzen vom 15.9.1935 als "Halbjude" eingestuft wurde. Grund war die Vermutung, dass er Deserteuren Unterkunft gewährt hat. Moritz Sommer hatte sich bis dahin erfolgreich vor den Nazi-Schergen verstecken können. Die 1986 als Bodenplatte aufgestellte Gedenktafel wurde zum 60. Todestag von Moritz Sommer am 15.04.2005 in einer anrührenden Zeremonie im Beisein mehrer Schulklassen, des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Rabbiner Julien-Chaim Soussan, und Bezirksvorsteher Udo Figge von Sommers Enkel, Egon Volkenandt, an der Wand der Polizeiwache am Oberbilker Markt neu enthüllt.
KlassifikationArchitektur - Gebäude/teil
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Bogenstraße
  • 40227
  • Oberbilk
ObjektnummerKA.SB584
Jurij L'vovic Cernov, Puschkin-Büste, 1995
Jurij L'vovic Cernov
1995 (Aufstellung)
Klaus Richter
Oberbilker, 2000
Klaus Richter
2000
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
Wolfgang Kliege, Häuser der Tiere, 1988
Wolfgang Kliege
1988
Sandro Antal
Großmutter Erde, 1988
Sandro Antal
1988
Sohei Hashimoto, Nachklang, 1989
Sohei Hashimoto
1.4.1989
Carl Moritz Schreiner
Planetengruppe, 1926/1980
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926/1980