Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.34279

GREAT MOMENT, THE

Datierung1944
BeschreibungKurzkritik
Auf dialoglastige und sentimentale Art wird in Rückblenden die Entdeckung der Anästhesie auf Äther-Basis durch den US-Zahnarzt Morton um die Mitte des letzten Jahrhunderts erzählt. Standesdünkel und Intrigen der Ärzteschaft bringen Morton um Anerkennung und Lohn. Kritische Haltung nimmt dieser unbedeutende Film (immerhin) der Überheblichkeit der Mediziner gegenüber ein, schildert jedoch Morton und seine Sache als moralisch so integer, dass sie auch zweifelhafte Vorgehensweisen gestatten. Eine Ansicht, die in die Entstehungszeit des Films passt. - Ab 14 möglich.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenVorlage: René Fulop-Miller
(Buch "Triumph Over Pain")
Abteilung FM Filme
Programmheft Ballett am Rhein - reprise.02
Deutsche Oper am Rhein
2012
Glasdia, Wunderkamera von Morton, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Morton Feldmann
30.04.2010 (2009/2010)
Programmheft Ballett am Rhein - reprise.02
Morton Feldmann
30.05.2012 (2011/2012)
Pour les Lèvres
Allen Jones
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Reinhold Tritt
02. 2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Karen Sokolof Javitch
17.12.2007 (2007/2008)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.04"
Deutsche Oper am Rhein
2010
Glasdia, Projektionsapparat von Morton, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu