Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.33274

ÖMMES UND OIMEL

Rechtsinhaber*in (geboren 1948)
Datierung1970 (?)
BeschreibungEs handelt sich um Auschnitte aus einer Dokumentation über eine Theatergruppe namens "Ömmes und Oimel" aus Leverkusen. Die Schauspieler haben sich auf Kindertheater spezialisiert, das unter dem Motto "Vorschläge zur Arbeit mit elementaren theatralischen Ausdrucksformen" vor allem an Schulen aufgeführt wird. Dabei versuchen sie, Kinder für die Schauspielerei zu begeistern und diese effektiv in den Schulalltag zu integrieren. Das Hauptanliegen der aufgeführten Stück ist ein pädagogisches, da versucht wird, über die vermittelten Inhalte das Publikum für soziales Verhalten innerhalb der Familien zu sensibilisieren. Dabei setzt die Gruppe besonders auf die Offenheit des Theaters, dass es den Kindern erlaubt, aktiv an den Stücken teil- zunehmen.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Theater, Schultheater, Leverkusen, Pädagogik
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu