Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.31505

FALLADA - LETZTES KAPITEL

Datierung1988
BeschreibungEpisoden aus dem letzten Lebensjahrzehnt des bekannten Volksschriftstellers Hans Fallada von 1937 bis 1947. Seine Alkohol- und Tablettensucht und die Bindung an eine morphiumsüchtige Geliebte werden mit klinischer Genauigkeit geschildert und nicht nur mit Falladas Labilität und Willensschwäche erklärt, sondern auch mit dem politischen Druck und Zwang während der Nazi-Zeit in ursächliche Verbindung gebracht. Als psychologische Studie eines zwischen Depression und Aggression sich vollziehenden Persönlichkeitszerfalls überzeugender denn als kritisches Zeitbild in poetisch-dokumentarischer Form. - Ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Abteilung FM Filme
Programmheft (Umschlag) zu "Kleiner Mann, was nun? von Hans Fallada. Premiere am 8. Oktober 202 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Objekttyp Inszenierung
Hans Fallada
05.06.2014 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag) zu "Kleiner Mann, was nun? von Hans Fallada. Premiere am 8. Oktober 202 ...
Hans Fallada
08.10.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Hans Fallada
29.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Programmheft "Café Umberto" von Moritz Rinke. Premiere am 25.9.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorf ...
Moritz Rinke
25.09.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu