Skip to main content
Bild nicht vorhanden für OSVOBOZHDENIE: OGNENNAJA DUGA, 1969

OSVOBOZHDENIE: OGNENNAJA DUGA

Titel DeutschBefreiung 1.Teil: Der Feuerbogen
Sonstiger TitelOswoboschdenije
Datierung1969
BeschreibungTeil 1:
Nachdem die Sowjets auf die bevorstehende deutsche Offensive bei Kursk aufmerksam gemacht wurden, starten sie einen präventiven Artillerieschlag, der den Feind aufhält. Das Bataillon von Oberstleutnant Lukin – angeführt von den Offizieren Tzvetaev, Orlov und Maximov – nimmt an der Schlacht teil, ebenso wie der Panzer von Leutnant Vasiliev.
Im KZ Sachsenhausen lehnt Jakow Dschugaschwili das Angebot von Andrej Wlassow ab, ihn gegen Friedrich Paulus einzutauschen. Unterdessen rücken die Deutschen in Kursk vor. Maximov flieht, ehe er sich doch dazu entschließt, wieder umzukehren und notfalls in Gefangenschaft zu sterben.
Als Josef Stalin von dem deutschen Vorschlag bezüglich Jakows hört, lehnt er ihn ab und sagt, er werde keinen Feldmarschall gegen einen Soldaten eintauschen. Die jugoslawischen Partisanen brechen aus einer Einkreisung aus. Die sowjetische Gegenoffensive wird in Kursk gestartet. Erich von Manstein schickt all seine Streitkräfte zu einem letzten Angriff und bringt die Sowjets einer Niederlage nahe. Nikolai Watutin drängt in der Roten Armee darauf, die strategische Reserve einzusetzen, die die Deutschen abwehrt.
(Wikipedia)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Produktionsland
  • Polen
Produktionsland
  • Rossiya
FilmgenreKriegsfilm
ObjektnummerFM.Film.18248
Abteilung FM Filme