Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.29212

ONIBABA

Titel DeutschOnibaba - Die Töterinnen
Datierung1965
BeschreibungDie alte Frage "Was ist der Mensch?" in einem Film des Japaners Shindo (geb. 1912; "Die nackte Insel", 1961), der eine blutige Legende aus den mittelalterlichen Kriegen seines Landes so abschreckend wie brillant ins Bild setzt. Inmitten einer riesigen Schilflandschaft hausen in einer Bambushütte zwei Frauen. Im Kampf ums nackte Dasein lauern sie desertierenden Kriegern auf, töten sie und verkaufen deren Habe gegen Hirse und Reis an einen Händler... Im Aufbau der Handlung an der klassischen Tragödie orientiert, rückt der Film Bilder von zarter Poesie neben solche von brutalem Realismus: Eine schockierende Anklage des Krieges und seiner demoralisierenden Zwänge. Leider bleibt die deutsche Synchronisation mangelhaft.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Objekttyp Inszenierung
Dario Fo
22.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
spätes/ late 20.-frühes/ early 21. Jahrhundert/ Century
Schriftstellernachlässe
Transition
1983-1985
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1961, 59 x 84 cm.
Masaki Kobayashi
1958
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu