Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28971

KINDER, MÜTTER UND EIN GENERAL

Sonstiger TitelHauen Sie ab mit Heldentum
Produzent*in (1889 - 1966)
Datierung1955
BeschreibungKurzkritik
Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus der Perspektive mütterlicher Emotionen beleuchtet. Sein Bemühen um eine Verurteilung des Krieges bleibt trotz imponierender Darsteller und guter Kameraführung allzuoft in Gefühl und Klischee stecken und erreicht nicht die Wirkung von Bernhard Wickis themenverwandtem Film "Die Brücke". - Ab 16.
(fd / cinOmat)













Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreKriegsfilm
Literatur/QuellenHerbert Reinecker (Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1971
Nachlassbibliotheken
Hans Günther Pflaum
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
1981
Objekttyp Inszenierung
Kai Ivo Baulitz
02.03.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu