Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28169

ANSIKTET

Titel EnglischFace, The
Titel EnglischMagician, The
Titel DeutschGesicht, Das
Regie (1918 - 2007)
Drehbuch (1918 - 2007)
Datierung1958
BeschreibungKurzkritik
Der Jahrmarktsmagier Dr. Vogler, Anführer einer Gauklertruppe, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Weg nach Stockholm ist, kehrt in das Haus eines Großbürgers ein, wo seine Künste der öffentlichen Kontrolle unterzogen werden sollen. Vom Vernunftdenken der braven und biederen Leute in die Enge getrieben und verärgert, inszeniert Vogler übersinnliche Erscheinungen, die den ganzen Haushalt samt Dienerschaft in Verwirrung stürzen. Ein zuweilen romantisch-verspielter, in Stil und Tempo uneinheitlicher Bergman-Film mit theaterhafter Dramaturgie; eines der weniger bedeutenden Werke des Regisseurs. - Ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Nach der Probe" von Ingmar Bergman.Premiere am 20. Oktober 2017 im Central, Kl ...
Ingmar Bergman
20.10.2017 (2017/2018)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1953
Programmheft zu "Fanny und Alexander" von ingmar Begman. Premiere am 25. Mai 2019 im Schauspiel ...
Ingmar Bergman
25.05.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1972
Digitalisat des Originalfilmplakats, Constantin Film, Tostmann Werbetechnik, 1961, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1975
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu