Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26232

VITELLONI, I

Titel DeutschMüßiggänger, Die
Sonstiger TitelInutiles, Les
Regie (1920 - 1993)
Drehbuch (1920 - 1993)
Musik (1911 - 1979)
Datierung1953
BeschreibungKurzkritik
Fünf herumbummelnde Nichtstuer in einer italienischen Kleinstadt verschwatzen die Tage und schlagen sich die Nächte um die Ohren. Auf ihre Weise leisten sie damit passiven Widerstand in einer erstarrten kleinbürgerlichen Welt. Die von Fellinis eigenen Jugenderinnerungen geprägte Kleinstadtsatire ist eine meisterliche Studie voller subtiler Gags, die den italienischen Neorealismus um eine neue Dimension bereicherte. Der menschliche Alltag und der Leerlauf im Leben der "fünf großen Kälber" (Vitelloni) wird poetisch, melancholisch, tragikomisch, zuweilen auch satirisch, stets aber liebevoll ironisiert und entlarvt. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)













Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu