ObjektnummerFM.Film.23953
TATORT: TOTE BRAUCHEN KEINE WOHNUNG
SerientitelTote brauchen keine Wohnung
Regie
Wolfgang Staudte
(1906 - 1984)
Drehbuch
Michael Molsner
(geboren 1939)
Datierung1973
BeschreibungFolge 34"Kriminaloberinspektor Veigl löst einen brisanten Fall, in den ein skrupelloser Vermieter verwickelt ist. In einem seiner Häuser wird eine Rentnerin tot aufgefunden.
Josef Bacher wird aus der Jugendstrafanstalt entlassen. In München besucht er seine Mutter und findet Arbeit bei einem Grundstücksbesitzer, der alte Häuser mieterfrei und abbruchreif machen möchte...
Josef Bacher (...), gerade aus der Jugendstrafanstalt Hamburg entlassen, fährt nach München, um seine Mutter zu besuchen. Die Beziehung zwischen beiden ist kühl: Nadja Bacher (...) empfindet keine Liebe für ihren Sohn, weil er sie zu sehr an ihren geschiedenen Mann erinnert. Die Stadt ist für Josef völlig verändert, überall neue Straßen und neue Gebäude. Josef findet einen Job bei einem Immobilienmakler, der alte Häuser abbruchreif machen möchte, um Platz für neue, moderne Bürogebäude zu schaffen, die mehr Geld bringen. In einem dieser alten Häuser wird eine Rentnerin tot aufgefunden. Sie ist vergiftet worden. Auch Josef findet man Tage später in den Isaranlagen erschlagen auf. Kriminaloberinspektor Veigl (...), die die Fälle übertragen werden, muss feststellen, dass neben menschlichem Versagen die Motive für diese Taten auch in den rücksichtslosen Sanierungsmaßnahmen zu suchen sind."
(www.br-online.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreTV-Film
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1955-1992
ca. 1500/1520