Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.21648

SECTION SPÉCIALE

Titel DeutschSondertribunal
Titel DeutschSondertribunal - Jeder kämpft für sich allein
Datierung1975
BeschreibungNach dem Attentat auf einen deutschen Offizier in Paris (1941) wird vom Regime General Petains ein Sondergericht gebildet, das sechs willkürlich ausgewählte, wegen geringer Vergehen inhaftierte Gefangene zum Tode verurteilen soll, um deutschen Vergeltungsmaßnahmen zuvorzukommen. Politthriller des Exilgriechen Costa-Gavras ("Z", "Das Geständnis", "Der unsichtbare Aufstand"), dem es diesmal weniger überzeugend gelang, ein marodes System bissig zu demaskieren. - Ab 16.
(fd / cinOmat)










Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenrePolitthriller
Literatur/QuellenHervé Villerè (Buch)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mikis Theodorakis
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Claude Grumberg
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Engel
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
30.09.2011 (2011/2012)
Alexandra von der Weth in "Norma" von V. Bellini. Premiere: 16.5.2003.
Vincenzo Bellini
16.05.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1988
Schriftstellernachlässe
Unbekannt
o.D.
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1985
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu