Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20987

SÅNGER FRÅN ANDRA VÅNINGEN

Titel DeutschSongs From The Second Floor
Musik (geboren 1946)
Datierung2000
BeschreibungEine Welt im apokalyptischen Stau: Ein Möbelhändler, der seinen Laden angezündet hat, um die Versicherungssumme zu kassieren, streift durch die Nacht und versucht, durch den Verkauf von Kruzifixen sein Leben zu finanzieren. Derweil versinkt die Welt um ihn herum im Chaos. Ein atemberaubendes Arrangement in 46 Bildern, das den Stillstand des kapitalistischen Systems spür- und sichtbar macht und dabei die Hoffnung auf Erlösung mit dem symbolischen Verkauf spiritueller Werte konterkariert. Ein sowohl gedanklich als auch inszenatorisch überzeugender Film. - Sehenswert.
(fd)

"In einem düsteren, austauschbaren Stockholm ereignen sich absurde Begebenheiten, die den alltäglichen Wahnsinn deutlich machen. Zusammengehalten werden alle Ereignisse durch Karl, der gerade seinen Möbelladen angezündet hat, um die Versicherungssumme zu kassieren, und sich nun entschließt, mit Kruzifixen zu handeln... Stilistisch atemberaubend ist das Arrangement der 46 Bilder, die in Weitwinkel-Totalen fast immer mit statischer Kamera aufgenommen sind. Zu den riesigen Bildräumen, deren Fluchtpunkte mittels Perspektivmalerei und extremer Tiefenschärfe im Unendlichen liegen, wurde Andersson eher durch die Malerei von Beckmann und Dix als durch das Kino inspiriert. Das ehemalige Mitglied der bekannten Pop-Gruppe 'ABBA', Benny Andersson, komponierte punktgenau die Musik zu den fantastisch-kühlen Bildern. In Cannes (2000) wurde der Film mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet und hat seitdem zahlreiche weitere Festivalpreise gewonnen. Der renommierte US-Filmkritiker Roger Ebert brachte den Film so auf den Punkt: 'Wenn Bunuel, Beckett, Tati, Buster Keaton und Werner Herzog bei einem Film zusammengearbeitet hätten, dann würde er vielleicht nicht so aussehen wie 'Songs from the second floor' - aber sie würden es sich wünschen.'"
(arte TV Magazin, Mai 2003, S. 28)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreGroteskfilm
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1933
Programmheft (Titelblatt) zu "Der Schwächere" von Mattias Andersson. Premiere am 11. Dezember 2 ...
Mattias Andersson
11.12.2003 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Vinterberg
1998
Kostümentwurf von Lioba Winterhalder zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
20.12.1980 (1980/1981)
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto). Wiederaufnahme in der Spielzeit 1925/26
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu