Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20249

PETER PAN: RETURN TO NEVERLAND

Titel DeutschPeter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland
Datierung2002
BeschreibungWährend in der Heimat ein Krieg tobt, wird die kleine Jane von Käpt'n Hook ins Fantasiereich Nimmerland entführt. Obwohl der Elfenjunge Peter Pan sie befreit, weigert sie sich beharrlich, an Feen und Elfen zu glauben, was den Bösewicht mächtig macht; denn nur der Glaube an die Fantasiewelt gibt den Guten Kraft im Kampf gegen das Böse. Uninspirierter Nachfolgefilm des berühmten Walt-Disney-Trickfilmklassikers "Peter Pan's heitere Abenteuer" aus dem Jahr 1953, der die dünne Handlung mit wenig überzeugenden Charakteren, mäßigen Liedern und einer fragwürdigen Rahmenhandlung unterfüttert. - Ab 8 möglich.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenJames M. Barrie (Charaktere)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Fedder
05.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walt Disney
1953
Programmheft "Peter Pan" nach James Matthew Barrie
J. M. Barrie
20.11.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1991
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
Editha Romminger
1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
16.5.1970 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.10.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.12.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.11.1984 (1984/1985)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu