Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20024

REDS

Sonstiger TitelReds: The John Reed Story
Titel DeutschReds - Ein Mann kämpft für Gerechtigkeit
Sonstiger TitelJohn Reed: The Ten Days That Shook The World
Musik (1930 - 2021)
Datierung1981
BeschreibungDie Lebensgeschichte des amerikanischen Revolutionärs und Journalisten John Reed ("Zehn Tage, die die Welt erschütterten"), der, vom Beispiel der russischen Revolution angeregt, für soziale Gerechtigkeit kämpfte, aber in der UdSSR selbst das schrittweise Scheitern seiner Ideale mitansehen mußte. Reed starb 33-jährig in Moskau und wurde an der Kreml-Mauer bestattet. Das aufwändige Epos verbindet die Geschichte der kommunistischen Bewegung in den USA mit der melodramatischen Love-Story zwischen dem Helden und der schönen Louise Bryant. Auf einer zusätzlichen dokumentarischen Ebene reflektiert der Film das Verhältnis von Fiktion und authentischer Erinnerung. Glänzend gespielt und inszeniert. (Fernsehtitel: "Reds - Ein Mann kämpft für Gerechtigkeit") - Ab 16.
(fd / cinOmat)












Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bushô
Shungetsu
ca. 1850–1880
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
04.04.1993 (1992/1993)
Programmheft zu "Herr Puntila uns sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht. Premiere am 11. Novemb ...
Bertolt Brecht
11.11.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Wozzeck" von Alban Berg. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein am 20. Oktobe ...
Alban Berg
20.10.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Philipp Löhle
02.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edgar Allan Poe
13.02.2000 (1999/2000)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu