Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17667

NORA

Sonstiger TitelPuppenhein, Ein
Regie (Regisseur/1901 - 1960)
Musik (1902 - 1985)
Datierung1944
BeschreibungDie kapriziöse junge Frau eines ehrgeizigen Juristen begeht Urkundenfälschung, um dem erkrankten Ehemann Erholungsreise und Karriere zu ermöglichen. Sie gerät in die Hände eines Erpressers, fürchtet Skandal und unversöhnlichen Zorn des Gatten, aber dieser ringt sich am Ende dazu durch, der Schwergeprüften zu verzeihen. Grobe Verfälschung des gleichnamigen gesellschaftskritischen Dramas von Henrik Ibsen zu einem in gepflegtem UFA-Stil inszenierten Rührstück mit Happy-End. Ansehnliche Schauspielerleistungen.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Doldinger
1973
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Düsseldorf, 2.3.2013 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Berthold Viertel
1923
Programmheft "Die Wildente" von Henrik Ibsen
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft Hedda Gabler
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Gespenster von Henrik Ibsen (Szenenfoto). Premieream 7.11.1905 im Schauspielhaus Düsseldorf
Gustav Lindemann
1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
24.04.2021 (2020/2021)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu