Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14960

MÄDCHEN IN UNIFORM

Datierung1931
BeschreibungIn einem Potsdamer Institut für Töchter aus unbemittelten adeligen Offiziersfamilien bricht eines der Mädchen, das seine schwärmerische Zuneigung für eine Lehrerin offen ausspricht, unter der militärischen Härte der Direktorin zusammen. Eine der vorzüglichsten Leistungen des frühen deutschen Tonfilms und zugleich ein seltenes Beispiel für weibliche Filmregie: feinfühlig psychologisiert, aufrichtig gespielt, präzis in der Milieuzeichnung. Weniger eine Anklage gegen Militarismus und Preußendrill schlechthin - dagegen sprechen beschwichtigende Dialogpartien und die Schlußversion - als eine glaubwürdige Beschreibung seelischer Nöte in einer kritisch beobachteten Epoche. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenChrista Winsloe (Bühnenstück "Gestern und Heute")
Abteilung FM Filme
Silberdeckeldose in Form eines Schwans
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Engel
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2015
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu