Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14025

BRINGING UP BABY

Titel DeutschLeoparden küßt man nicht
Datierung1938
BeschreibungKurzkritik
Eine resolute junge Dame bringt mit ihrem zahmen Leoparden einen ungeschickten Biologie-Professor, der kurz vor der Hochzeit steht, in prekäre Situationen, so daß er nicht nur den Hochzeitstermin versäumt, sondern schließlich auch noch ihrem draufgängerischen Charme erliegt. Ein Klassiker der Screwball-Komödie, die mit wunderbaren Einfällen, pausenlosem Witz und gelungener Situationskomik amüsante Unterhaltung von Format bietet. Zum Gelingen tragen auch die hervorragenden Hauptdarsteller bei, die das von der Regie vorgegebene hohe Tempo mühelos mithalten können. - Sehenswert ab 12.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Abteilung FM Filme
Programmheft (Umschlag) zu "K wie Kafka" von Gregory Caers und Ensemle. Premiere am 25. Februar ...
Gregory Caers
25.02.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
15.09.1973 (1973/1974)
Puttenspiel
Giulio Romano
1516/1517
Objekttyp Inszenierung
Phil Collins
06.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Grabpokal aus Tepe Sialk
Unbekannt
Anfang 4. Jt. v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr.
Gama Sennin
Spätes 19. Jahrhundert
Manfred Spang, Der Gießer, 1962
Manfred Spang
1962/1994
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu