Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.13145

PICCOLO LORD, PARTE SECONDA

Titel Deutschkleine Lord - Retter in der Not, Der
Datierung2000
Beschreibung"Ein zwischen Kitsch, Dramatik und Rührseligkeit pendelnder (Fernseh-)Film, angelegt als eine Art Fortsetzung des klassischen Familienmelodrams 'Der kleine Lord' in der deutsch-italienischen Co-Produktion aus dem Jahr 1994. Nach dem Tod seines Vaters lebt der 'kleine Lord' nun bei seinem wohlhabenden Großvater. Als dieser einer Betrügerin aufsitzt und sein ganzes Vermögen verliert, macht sich der Junge daran, der Frau das Handwerk zu legen. Mit leichter Hand, aber seltsam zerfahren inszeniert, populär besetzt, aber voller Klischees und unglaubwürdiger Emotionen."
(fd, Band Filmjahr 2000, S. 219 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTV-Film
Literatur/Quellennach Figuren des Romans von Frances Hodgson Burnett
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jeanine Tesori
19.10.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Programmheft zu "Lady Windermeres Fächer" von Oscar Wilde. Premiere in der Spielzeit 1984/85 in ...
Oscar Wilde
1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2018
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Programmheft "William Ratcliff" von Heinrich Heine
Heinrich Heine
17.05.1997 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu