Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.12890

KID FOR TWO FARTHINGS, A

Titel DeutschVoller Wunder ist das Leben
Datierung1955
BeschreibungDas Leben der einfachen Leute im Judenviertel im Londoner Osten, dem Trödlerdistrikt der Pettycoat Lane, wandelt sich zum Besseren, als ein kleiner Junge eine Ziege mit einem verkrüppelten Horn ersteht und in ihr das wundertätige Einhorn der britischen Volkssage sieht. Sein fester Glaube lässt viele der kleinen Wünsche seiner Mitmenschen in Erfüllung gehen. Inhaltlich überfrachtet, fesselt der Film durch seine verspielte, märchenhafte Geschichte und die treffende Milieu- und Charakterzeichnung. Etwas störend: der scharfe Kontrast mit einigen harten Catcher-Szenen. aus: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: nach einem Roman von Wolf Mankowitz
Abteilung FM Filme
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Wolfgang Staudte
1959
Ziege
Unbekannt
18. Jahrhundert
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Friedrich Wilhelm Murnau
1926
Programmheft "The Black Rider" von Robert Wilson, Tom Waits und William S. Bourroughs
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
22.5.1971 (1970/1971)
Manuskript des Gedichts "Jerusalem" von Rose Ausländer
Rose Ausländer
o. D. (ca. 1964)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu