Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.12225

JERRY LEWIS - KÖNIG DER KOMÖDIANTEN

Datierung2006
Beschreibung"Ein Film von Eckhart Schmidt mit und über Jerry Lewis, der wie kein anderer das Geschäft der Komödianten in Film und Fernsehen beherrschte. Nach langer Krankheit ist Jerry Lewis wieder da. Er hat über 30 Kilo abgenommen, er hat ein Buch über seine 'Liebesgeschichte' mit Dean Martin geschrieben, das auf den Bestseller- listen landete, im Februar 2005 wurde er mit der 'Goldenen Kamera' für sein Lebenswerk ausgezeichnet, September 2005 bekam er den Emmy für seine Verdienste und am 16. März 2006 feiert er seinen 80. Geburtstag. Eckhart Schmidt hat einen 90-Minuten-Film mit und über Jerry Lewis gemacht, gedreht in Las Vegas, Los Angeles und New York. Was treibt Jerry an? Wie fing alles an? Was ist seine Kunst, die Leute zum Lachen zu bringen? Wie war das mit der Liebesgeschichte zwischen Dean und Jerry und warum kam es zur 'Scheidung'? Wie eroberte Jerry Hollywood und wurde - so ein anderes Buch, das er geschrieben hat - zum 'totalen Filmemacher'? Und warum wird Jerry von den einen geliebt und von den anderen gehasst? Das sind einige der Fragen, die den Film bestimmen und auf die Jerry Lewis leidenschaftlich, spontan und witzig seine Statements gibt. Hier ist ein Jerry zu entdecken, der sich selbst in den Spiegel schaut, der sein Konzept des ewig 9jährigen Kids analysiert und der seine wichtigsten Filme vorstellt. Zu sehen sind u.a. Szenen aus 'Aschenblödel' (1958), 'Hallo, Page!' (1960), 'Der Bürotrottel' (1961), 'Ich bin noch zu haben/Zu heiß gebadet' (1961), 'Der verrückte Professor' (1963), 'Der Tölpel vom Dienst' (1964), 'Die Heulboje' (1964) und 'Das Familienjuwel' (1965). Ein wichtiger Faktor des Jerry Lewis/Dean Martin-Erfolgs war in den 50er Jahren die 'Colgate Comedy Hour': Unser Film zeigt einige Clips aus diesem TV-Event, unfasslich komisch, wie sich da Jerry und Dean vor einem Millionenpublikum aufführen - eine der Sternstunden der Fernsehunterhaltung. Eckhart Schmidt gelang es, die wichtigsten Partnerinnen und Partner von Jerry Lewis vor die Kamera zu holen: u.a. Stella Stevens ('Der verrückte Professor'), Anna Maria Alberghetti ('Aschenblödel'), Karen Sharpe ('Der Tölpel vom Dienst') und Francine York ('Das Familienjuwel'). Sie erzählen mit erstaunlicher Offenheit, wie es war mit Jerry zu arbeiten - und wie getrieben er als Mensch in seiner Hollywood-Zeit war. Statements zu Jerry Lewis kommen auch von drei Prominenten: von Peter Bogdanovich (er schrieb den berühmten Artikel 'Mr. Lewis is a Pussycat'), Jane Russell (sie hat Jerry am Anfang seiner Karriere in Atlantic City erlebt) und Tony Curtis (der ein langjähriger Freund von Jerry ist). Nach diesem Film wird man nicht nur das Phänomen Jerry Lewis besser verstehen, sondern diese einmalige Komiker- Persönlichkeit mit anderen Augen sehen." (www.br-online.de) \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreBiographie
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu