Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.11531

IMMER WENN DER TAG BEGINNT

Regie (1905 - 1987)
Drehbuch (1905 - 1987)
Drehbuch (1912 - 1991)
Produzent*in (1912 - 1991)
Datierung1957
BeschreibungKurzkritik
Ein Primaner verliebt sich schwärmerisch in seine moderne, verständnisvolle Lehrerin, die ihrerseits das Herz des Direktors erobert. Menschliche und pädagogische Konflikte, klischeehaft und kitschig in Szene gesetzt. - Ab 14 möglich.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/QuellenGeorg Hurdalek (Filmnovelle)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Imo Moszkowicz
1962
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
11.11.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1942
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1955
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
10.04.1960 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.05.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
13.03.1976 (1975/1976)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu