Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.9585

GREY OWL

Titel DeutschGrey Owl und der Schatz der Biber
Datierung1999
Beschreibung"Die wahre Geschichte eines Engländers, der 1905 nach Kanada auswanderte, sich dort als Halbindianer ausgab und die Lebensweisen der Indianer annahm. Nicht zuletzt durch die Liebe zu einer Indianerin wandelte sich der Fallensteller zum Umweltschützer und wirbt auf Vortragsreisen und in Büchern für die Erhaltung der Natur. Altmodisch inszenierte Filmbiografie, die der Liebesgeschichte einen allzu breiten Raum einräumt und darüber die Umweltprobleme in den Hintergrund drängt. Da auch die teils überforderten Schauspieler dem Film kaum Spannung vermitteln, verliert sich der eindrucksvoll fotografierte Film in gepflegter Langeweile. - Ab 12."
(fd, Band Filmjahr 2000, S. 159)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreWestern
FilmgenreAbenteuerfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
C. Rainer Ecke
1984
Rôchishin
ca. 1830–1850
Gottvater
Paolo Caliari
nach 1554
Ruhestätte der Familie Weerpass
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Die Himmelfahrt Mariae
ca. 1700–1730
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Fedder
05.03.2016 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu