Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.9460

GRAN TORINO

Titel DeutschGran Torino
Regie (geboren 1930)
Produzent*in (geboren 1930)
Datierung2008
BeschreibungKurzkritik
Ein alter ehemaliger Fließbandarbeiter lebt voller Vorurteile in einer Vorstadtsiedlung, die in der Hand eingewanderter Hmong-Asiaten ist. Belastet durch seine Erinnerungen an den Korea-Krieg, wird er mit einer örtlichen Gang konfrontiert und erntet die Dankbarkeit einer Hmong-Familie, wobei ihn sein Sinn für Integrität und Gerechtigkeit in einen Verteidiger der Wehrlosen verkehrt. Clint Eastwood lässt die bittere Geschichte weder im Porträt eines verbiesterten, sich selbst läuternden Mannes noch in einer emotionalen Rachegeschichte versanden. Vielmehr findet er zahlreiche Zwischentöne bis zur Selbstparodie, die sowohl die Hauptfigur als auch das soziale Umfeld zum Anfassen glaubhaft machen. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

































Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1985
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu