Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.8464

FRÜHLINGSSINFONIE

Titel EnglischSpring Symphony
Musik (1810 - 1856)
Datierung1983
BeschreibungKurzkritik
Die Entwicklung des Jurastudenten Robert Schumann zu einem der bedeutendsten romantischen Komponisten; darin eingebunden seine wechselvolle Liebesgeschichte mit der Pianistin Clara Wieck, die der junge Mann nur unter großen Schwierigkeiten von ihrem Vater - Schumanns Lehrer Friedrich Wieck - loslösen kann. Das gemeinsame Schicksal zweier Wunderkinder des 19. Jahrhunderts als schwungvoll hingetupfte Szenenfolge, die pointierte Einzelepisoden an die Stelle epischer Ausmalung setzt. Der Film vermeidet steifes Pathos und ist sichtlich bemüht, die Leidenschaften und Probleme seiner Figuren einem modernen Publikum nahe zu bringen - was dank frisch aufspielender Darsteller überzeugend gelingt. Die stimmungsvollen, sorgfältig rekonstruierten Dekors entstanden zum Teil an Originalschauplätzen in der damaligen DDR. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

































Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMusikfilm
Abteilung FM Filme
Karl Hartung, Robert-Schumann-Denkmal, 1956
Karl Hartung
29.9.1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Brahms
1947
Autographensammlung
Franz Liszt
o. D. [nach 1826]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Opderbecke & Neese
Schrifttafel 1908 / Gedenkrelief 1985
Schumann. Du bist wie eine Blume, Postkarte
Postkartenverlag Brüder Kohn (Wien)
Frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
Kurt-Wolf von Borries, Liegender Mann, 1964
Kurt-Wolf von Borries
7.8.1964 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ben Lewis
1929
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu