Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.7572

CASANOVA DI FEDERICO FELLINI, IL

Titel DeutschFellinis Casanova
Regie (1920 - 1993)
Drehbuch (1920 - 1993)
Musik (1911 - 1979)
Datierung1976
BeschreibungKurzkritik
Stationen der Flucht Giacomo Casanovas nach seinem Ausbruch aus den Bleikammern Venedigs 1756 durch Europa bis zu seinem Tod am Hof des Grafen von Waldstein in Dux/Böhmen; mit großem Aufwand zu einem opulenten Bilderbogen arrangiert. Casanova erscheint als tragikomischer Held, der in einer hermetischen Masken- und Kulissenwelt zum Opfer eines selbstauferlegten sexuellen Leistungsdrucks wird. Zwischen Mitleid und Demaskierung schwankend, porträtiert Fellini am Beispiel einer Einzelfigur eine dekadente Gesellschaft, die, von der wirklichen Welt isoliert, ihre Angst vor dem Tod hinter artifiziellen ästhetischen Ritualen versteckt.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenGiacomo Casanova (Memoiren)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Fernando Arrabal
04.05.2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Gernhardt
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mauro Bolognini
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Philipp Christof Becker
Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Fellini
1969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu