Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6354

THIN MAN, THE

Sonstiger TitelIntrouvable, L'
Titel Deutschdünne Mann, Der
Regie (1889 - 1943)
Drehbuch (1900 - 1995)
Drehbuch (1890 - 1984)
Datierung1934
BeschreibungKurzkritik
Ein einstiger Star-Detektiv genießt an der Seite seiner ebenso reichen wie charmanten Ehefrau und eines Foxterriers das Leben als trinkfroher Bonvivant. Als ein Erfinder verschwindet, läßt er sich in den Fall hineinziehen und löst das Rätsel mit Geist, Glück und seiner sprichwörtlichen Spürnase. Verfilmung eines Romans von Dashiell Hammett; eine intelligente Kombination aus erfrischend-frivoler Salon-Komödie und spannend-temporeichem Kriminalfilm, hervorragend gespielt, angereichert mit beschwingt-amüsanten Dialogen. (Kino: O.m.d.U.; Alternativtitel: "Mordsache 'Dünner Mann'", "The Thin Man - Der Unauffindbare") - Sehenswert ab 12.
(fd / cinOmat)










Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenDashiell Hammett (Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
W. S. Van Dyke
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
W. S. Van Dyke
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Capra
1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frances Goodrich
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frances Goodrich
1950
Programmheft "Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich und Albert Hackett
Frances Goodrich
06.05.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albert Hackett
1948
Objekttyp Inszenierung
Frances Goodrich
1.10.1956 (1956/1957)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2005
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu