Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4743

CORALINE

Titel DeutschCoraline
Regie (geboren 1952)
Drehbuch (geboren 1952)
Datierung2009
BeschreibungKurzkritik
Nach dem Umzug in einen von skurrilen Bewohnern belebten Apartment-Komplex auf dem Land erlebt ein Mädchen seltsame Dinge. Verführerische (Wunsch-)Träume zeigen ihm ein ideales Leben mit seinen Eltern als perfekten Gegenentwurf zum eigenen zerfahrenen Familienalltag, doch in der "anderen" Welt bedroht das Böse seine Seele. Eine faszinierende, betörende, schrecklich-schöne Melange aus Horror, Varieté und Coming-of-Age-Geschichte, meisterhaft aufbereitet als detailfreudiger Stop-Motion-Puppentrickfilm, in dem Magie und gruselige Fantastik in die Alltagswelt eindringen und ihren morbiden Schabernack treiben. - Sehenswert ab 10.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenNeil Gaiman (Kinderbuch "Coraline")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Selick
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Meyer
1992
Programmheft (Umschlag) zu "Trauer ist das Ding mit Federn" von Max Porter. Premiere am 11. Dez ...
Max Porter
11.12.2021 (2021/2022)
Josef Hammerschmidt
Schmied mit Knabe, 1901/1994
Josef Hammerschmidt
1901 / 10.12.1994
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
27.04.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Vesely
1962
Shockheaded Peter - Junk-oper nach Motiven aus "Der Struwelpeter" (Szenenfoto)
Phelim McDermott
16.10.2010 (2010/2011)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu