Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.690

ADELE SPITZEDER

Regie (1940 - 2007)
Drehbuch (1940 - 2007)
Musik (1940 - 2007)
Datierung1972
BeschreibungKurzkritik
Im Frühjahr 1870 kommt Adele Spitzeder mittellos nach München, entdeckt jedoch rasch, daß sie, indem sie immer mehr Schulden macht, nichts anderes tut als die Banken - nämlich Kapital aufnehmen und Zinsen dafür zahlen. Dieses Vorgehen bringt der streitbaren Kämpferin gegen Banken und Staat großes Ansehen bei den einfachen Leuten ein, bis sie über die Gründung einer eigenen Bank zu Fall kommt. Ein einfallsreich inszenierter Film, der nicht ernst genommen werden will, seine Wirkung jedoch durch einige diffuse Szenen einbüßt, beispielsweise durch eine verfremdete Kitsch-Kunst-Belehrung, die in ihrer Überhöhung lediglich affektiert erscheint. - Ab 14.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreTV-Film
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Peer Raben
17.06.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peer Raben
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peer Raben
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1982
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu