Skip to main content
Residenz-Schloss und Lustgarten in Christian-Erlang
Accurater Grundris und Prospect des Hoch-Fürstl. Brandenb. Bayereuthisch: Residenz-Schloss und Lustgarten in Christian-Erlang
Residenz-Schloss und Lustgarten in Christian-Erlang
Residenz-Schloss und Lustgarten in Christian-Erlang
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Accurater Grundris und Prospect des Hoch-Fürstl. Brandenb. Bayereuthisch: Residenz-Schloss und Lustgarten in Christian-Erlang

KurztitelSchloss Erlangen Grundriss und Ansichten
ObjektbezeichnungSchlossdarstellung
Verleger*in (1664 - 1724)
Datierungum 1720
Material/TechnikKupferstich, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 54 × 61,2 cm
Plattenmaß: 49,4 × 59,5 cm
BeschreibungVerschiedene Ansichten des Erlanger Schlossgartens. Die mittlere Ansicht zeigt das gesamte Schloss und den Garten aus der Vogelschau, am linken und rechten Rand sind insgesamt acht Detailansichten zu sehen.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Nürnberg
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
Dargestellter Ort
  • Erlangen
  • Mittelfranken
  • Bayern
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
AusstellungsgeschichteZitrusmanie. Goldene Früchte in fürstlichen Gärten. Museum für Gartenkunst, Stiftung Schloss und Park Benrath, Düsseldorf. 7. April - 18. September 2022
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2008/11