Skip to main content
Pierre Adrien Dalpayrat (Künstler*in), Vase, um 1900
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (1844 - 1910)
Nachlass (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikSteinzeug, glasiert
Maße(H x D): 53 x 11,5 cm
BeschreibungHohe, schlanke, leicht nach außen gewölbte Form, kleine flache Schulter, zylindrischer Hals, wulstige nach außen gelegte Mündung. Blaue, beige und rote glänzende Laufglasuren, die ineinander nach unten verlaufen und auch ins Innere der Vasen geflossen sind.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Bourg-la-Reine
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-TechnikDrehen (Keramische Technik)
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialKeramik (Material)
SchlagwortSteinzeug
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
AusstellungsgeschichteJapan und Jugendstil - Vermächtnis Helmut Hentrich; Hetjens-Museum Düsseldorf, 2005
ObjektnummerHM.2002-142b
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeicheneingepresst "Dalpayrat" und "99"
Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase in Kürbisform
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1895
Kanne
Pierre Adrien Dalpayrat
1895 - 1900
Große Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1909-1914
Große Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1909 -1914
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
1905 - 1910
Kürbisvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Bechervase
Pierre Adrien Dalpayrat
1890 - 1900
Kegelvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1893 - 1896
Enghalsvase
Pierre Adrien Dalpayrat
1898 - 1900