Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Madonna Typ Foy, Nach 1609 (19. Jahrhundert?)
Madonna Typ Foy
Madonna Typ Foy

Madonna Typ Foy

TitelMondsichelmadonna
ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in
DatierungNach 1609 (19. Jahrhundert?)
Material/TechnikPfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt. Brauner Überzug.
Maße(H x B x T): 5,9 x 1,7 x 1,7 cm
BeschreibungFragment einer weiblichen Figur mit über die Schulter gelegtem Mantel. Auf dem rechten Arm hält sie ein in eine Tunika bekleidetes Kind, dessen Kopf wie die linke Oberkörperhälfte und derjenige der Frau fehlt. Zu ihren Füßen ein Mondgesicht. Auf einem weitgehend abgebrochenen und stellenweise abgeschliffenen Arkadensockel. Brauner Überzug auch auf den Bruchstellen. Konisch zulaufendes Stockloch von 10 mm max. Durchmesser.
Madonna Typ Foy
Klassifikation3D Kunst - Plastik - Kleinplastik
Herstellungsort
  • Europe
SchlagwortPfeifenton
ObjektnummerHM.2009-272
Institution Hetjens-Museum
Mondsichelmadonna
Unbekannt
nach 1609 (19. Jh. ?)
Hl. Barbara
Unbekannt
1485-1520
Hl. Nikolaus
Unbekannt
1450-1500
Hl. Anna Selbdritt (?)
Unbekannt
ca. 1700-1800
Engel
Unbekannt
ca. 1600-1650
Mondsichelmadonna
Unbekannt
1475-1525
Mondsichelmadonna
Unbekannt
1500-1700
Mondsichelmadonna
Unbekannt
ca. 1575-1675?
Hl. Katharina
Unbekannt
1430-1475
Mondsichelmadonna
Unbekannt
nach 1600 (17. Jh. ?)
Enghalskanne mit asiatischem Dekor
Frankfurter Fayencemanufaktur
um 1700
Madonna
Unbekannt
ca.1475-1525