Skip to main content

Jesuskind

ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in
Provenienz (1864–1951)
Datierung1425-1480
Material/TechnikGelb-rötlicher Ton aus zweischaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 7,8 x 3,2 x 1,7 cm
BeschreibungStehender Knabe mit kurzen Haaren, der die Rechte segnend vor der Brust erhebt, während er in der Linken eine Weltkugel hält. Die Füße fehlen. Am Gesäß und am Hinterhaupt Abplättungen ante cocturam.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Rheinland
  • Deutschland
SchlagwortKeramik
SchlagwortJesuskind
Literatur/QuellenRoswitha Neu-Kock: Pfeifentonfiguren - Eine volkstümliche Kunstgattung. Beiträge zur Keramik 4 (Düsseldorf 1992) Nr. 12 S. 13 Abb. 4 oben, 3. v.l.
ObjektnummerHM.LR-1978
Institution Hetjens-Museum
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1425-1475
Jesuskind
Unbekannt
1420-1510
Jesuskind
Unbekannt
1425-1515
Jesuskind
Unbekannt
1450-1525
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Jesuskind
Unbekannt
1475-1550
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500