Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Weibliche Heilige (?), 1425-1500
Weibliche Heilige (?)
Weibliche Heilige (?)

Weibliche Heilige (?)

ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in
Provenienz (1830 - 1906)
Datierung1425-1500
Material/TechnikPfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 5,4 x 4 x 2,3 cm
BeschreibungBüste einer weiblichen Figur. Sie trägt ein Kopftuch, an dessen Vorderseite ovale, rosettenförmige Zierden (Broschen?) befestigt sind. Der Hals und das Kinn sind von einer Rise (annähernd zylindrisches Tuch, das über den Hals und das Kinn gezogen werden konnte) bedeckt. Unterhalb der Schultern befindet sich ein stark bestoßenes Ornamentband. Teile der Stirn- und Hinterhauptpartie sind abgeplatzt. Konisches Stockloch von max. 15 mm Durchmesser. Möglicherweise Fragment?
Klassifikation3D Kunst - Plastik - Kleinplastik
Herstellungsort
  • Rheinland
  • Deutschland
SchlagwortHeilige
SchlagwortPfeifenton
Literatur/Quellen

ObjektnummerHM.A-475
Institution Hetjens-Museum
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Groteske Brustfiguren
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Puppenkopf
Unbekannt
1700-1800
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Männliche Kopfstudie
Bartolomeo Passarotti
um 1550
Buddha-Haupt
15./17. Jahrhundert
Stehender Buddha
14./15. Jahrhundert
Stehender Buddha
16. Jahrhundert
Lebkuchenverkäuferin
Karl Gottlieb Lück
1766
BEN.B 194 - Gärtnerin mit Korb
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1755