Skip to main content
Millefioreväschen
Kleine Murrine-Vase
Millefioreväschen
Millefioreväschen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kleine Murrine-Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1854)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910
Material/TechnikFarbloses Glas, aufgeschmolzene bunte Mosaikglasabschnitte, formgeblasen, Wandung außen mattiert.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 11 x 8,2 cm
BeschreibungVielfarbige Murrine auf farblosem Grund. Konisch, hohe Schulter, leicht ausgestellte Mündung.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Vgl. Quittenbaum, Auktionskat. 88 B, Murano Glas, 9.2.2010, S. 3, Abb. 2
ObjektnummerP 1985-112
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet.
Murrine-Vase
Fratelli Toso
1920er-Jahre(?)
Millefiori-Väschen
Fratelli Toso
1920er-Jahre
"pezzato"-Vase
Fratelli Toso
um 1950
Miniaturväschen "murrine"
Fratelli Toso
um 1910
Murrine-Vasenpaar
Unbekannt
um 1920 oder Anfang 1980er-Jahre
Vase mit Netzdekoration
Fratelli Toso
1920er-Jahre
Miniaturväschen "murrine"
Fratelli Toso
um 1910
Millefiori-Väschen
Fratelli Toso
um 1910
Schale "occhi"
Alessandro Diaz de Santillana
1990er-Jahre
Flasche
1. Hälfte 19. Jahrhundert