Skip to main content
Kopie eines Theaterzettels zu "Hamlet" von William Shakespeare. Aufführung am 15. März 1882 im  ...
Hamlet, Prinz von Dänemark
Kopie eines Theaterzettels zu "Hamlet" von William Shakespeare. Aufführung am 15. März 1882 im  ...
Kopie eines Theaterzettels zu "Hamlet" von William Shakespeare. Aufführung am 15. März 1882 im Düsseldorfer Stadttheater (Direction: Carl Simons)
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Hamlet, Prinz von Dänemark

UntertitelTrauerspiel in 5 Akten von Shakespeare
Autor*in (1564 - 1616)
Übersetzer*in (1767 - 1845)
Regie (geboren 1838)
Schauspieler*in (1842 - 1916)
Datierung15.3.1882 (1881/1882)
Beschreibungnhalt:
Hamlet erfährt während seines Studiums in Wittenberg durch die Erscheinung von König Hamlets Geist, dass sein Vater von dessen Bruder Claudius ermordet wurde. Er sinnt zusammen mit seinem Vertrauten Horatio auf Rache. Er plant, den neuen König zu überführen, und bedient sich dazu einer öffentlichen Inszenierung des von ihm vermuteten Verbrechens.

Ophelia, Tochter des Polonius ist in Hamlet verliebt. Ihr Vater verbietet ihr den Umgang und versucht Ophelia dazu zu bringen, ihn auszuspionieren. Daraufhin erzwingt Hamelt die Trennung von seiner Geliebten.

Als Hamlet seine Mutter Gertrud zu einer Ausprache über ihre schnelle Heirat mit ihrem Schwager zwingt, verfolgt Polonius das Gespräch in einem Versteck und wird von Hamlet getötet, der glaubt, dass Claudius sich dort befindet.

Nach Hamlets Mord an Polonius verbannt Claudius seinen Neffen in Begleitung von dessen Jugendfreunden Rosencrantz und Guildenstern nach England. Diese erhalten von Claudius ein Schreiben an den englischen König, in dem Claudius diesen ersucht, Hamlet zu enthaupten. Hamlet entdeckt dies, schreibt den Brief zu einem Todesurteil für Rosencrantz und Guildenstern um und kehrt nach einem Piratenangriff während der Überfahrt nach Dänemark zurück.

Angestiftet von König Claudius liefert er sich ein von Claudius manipuliertes Duell mit Laertes, dem Bruder seiner Geliebten, der den Tod seines Vaters und seiner Schwester Ophelia rächen will. Dabei kommen das Königspaar und die beiden Kontrahenten zu Tode.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hamlet [Stand:September 2019]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Stadttheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungEigenproduktion mit Gästen
SchlagwortInszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1881-1882 Düsseldorf1

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.