Skip to main content
Les Carlatans (Quacksalberbühne mit italienischen Komödianten)
Les Charlatans
Les Carlatans (Quacksalberbühne mit italienischen Komödianten)
Les Carlatans (Quacksalberbühne mit italienischen Komödianten)
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_G21

Les Charlatans

GesamttitelDenkmäler des Theaters
TitelQuacksalberbühne mit italienischen Komödianten
Zeichner*in (NL, 1626 - 1678)
Stecher*in
Herausgeber*in (1888 - 1960)
Nachlass (1924 - 2008)
Datierung1925-1930
Material/TechnikNachdruck
Maße(H x B) (Blatt): 30,2 x 35,6 cm
(H x B) (Passepartout): 50 x 60 cm
BeschreibungKupferstich (1790) von L. Garrau nach dem Gemälde von Karel Dujardin und Svebach (1657)
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Blatt
Erscheinungsort
KlassifizierungReproduktionsgrafik
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
BEN.B 181 - Der Liebesbrief
Johann Friedrich Lück
1771
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
1929–1974
Kostümentwurf Phantasiekrieger von Antoine Daniel Bertoli, nach 1730
Antonio Daniele Bertoli
1925-1930
Die hl. Cäcilie
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Louise Aston.
Louise Aston
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Callot
Programmheft "Hamlet" von William Shakespeare
Düsseldorfer Schauspielhaus
1977
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu