Skip to main content
Programmheft "Ich weiß nicht was soll ich bedeuten" von Roland Hueve
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten
Programmheft "Ich weiß nicht was soll ich bedeuten" von Roland Hueve
Programmheft "Ich weiß nicht was soll ich bedeuten" von Roland Hueve
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH310

Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1943)
Fotograf*in
Datierung1998
BeschreibungEnthält einen kurzen Text zum Thema der Revue.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: 1 Faltblatt (Plakat) : Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft "Heinrich der Fünfte" nach William Shakespeare
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Ich weiß nicht was soll ich bedeuten" von Roland Hueve
Roland Hüve
26.04.1998 (1997/1998)
Programmheft "Momo"
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Däumelinchen" nach Hans Christian Andersen
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Düsseldorfer Schauspielhaus
1997
Programmheft "Helden für einen Tag" von Xao Seffcheque und Martin Ritzenhoff. Premiere am 20.1. ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2005
Programmheft "Klara und Abbas" von Hussain Al-Mizani. Premiere am 21.9.2005 im Kinder und Jugen ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
Programmheft "Der Läufer" von Mattias Andersson. Premiere am 5.4.2005 im Kinder- und Jugendthea ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2005
Programmheft (Titelblatt) zu "Der Schwächere" von Mattias Andersson. Premiere am 11. Dezember 2 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2003 / 2004
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu