Skip to main content
Programmheft "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück
Programmheft "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Programmheft "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH245

Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück

UntertitelEin Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing
SerientitelProgrammheft Nr. 71
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1937)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2009
BeschreibungEnthält Texte aus:
G. E. Lessing: Gesammelte Werke. Berlin 1968
G. Benn: Sämtliche Gedichte. Stuttgart 1998
B. Brecht: Gedichte über die Liebe. Frankfurt a. M. 1994
E. Fried: Beunruhigungen. Berlin 1984
E. Kästner: Lärm im Spiegel. Zürich 1929
J. Ringelnatz: Liebesgedichte. Frankfurt a. M. / Leipzig 2005
P. J. Brenner: Gotthold Ephraim Lessing. Stuttgart 2000
H. Göbel: Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Aus: Interpretationen - Lessings Dramen. Stuttgart 1987
H.C. Seeba: Die Sache der Ehre: Minna von Barnhelm. Aus: Seeba: Die Liebe zur Sache. Tübingen 1973
R. Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Hamburg 1978
G. Saße: Liebe und Ehre - Lessings Minna von Barnhelm. Tübingen 1993
J. J. Eschenburgs: Rezension. Aus: Horst Steinmetz: Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm. Königstein 1979
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu