Skip to main content
Alexander Pfohl jun. (Entwurf), Becherväschen, 1920er Jahre
Becherväschen
Becherväschen
Foto: Kunstpalast. Düsseldorf

Becherväschen

ObjektbezeichnungBechervase
Entwurf (Haida (Nový Bor) 1894–1953 Hadamar)
Ausführung (gegründet 1842)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, Fadenauflage; Rand beschliffen.
EpocheNeorenaissance
Maße(H x D): 7,7 × 5,3 cm
BeschreibungGeringfügig eingedrückter Boden, gewölbte Wandung, oben eingeschnürt, geweiteter Hals; Auflage gekerbter Fäden in der Einschnürung und sechsmal vertikal.
Zustand: tadellos.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien, Polen
Entstehungsort
  • Szklarska Poreba
  • Jelenia Góra
  • Polen
CopyrightFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2009-177
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Becher, mkp.Gl 2009-168
Alexander Pfohl sen.
1945
Sachsenkönig
Alexander Pfohl jun.
1919
Vase, mkp.Gl 2009-166
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Likörservice, mkp.Gl 2009-171 a-c
Alexander Pfohl jun.
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase
Alexander Pfohl jun.
um 1920
Fußschale/Vasenpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1920 / 1921
Konfektdose
Alexander Pfohl jun.
ca. 1920/21
Dose mit Emailmalerei innen und außen
Alexander Pfohl jun.
um 1921
Vase
Alexander Pfohl jun.
um 1921/22
Deckelpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1923
Deckelpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1923
Deckelpokal
Alexander Pfohl jun.
um 1923