Skip to main content
Spaniel, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Spaniel
Spaniel, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Spaniel, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757

Spaniel

ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Datierung1751-1757
Material/TechnikPorzellan, bemalt
MaßeHöhe: 10,7 cm
Breite: 15,7 cm
BeschreibungSitzender Hund mit langhaarigen zottigen Fell in kräftiger Reliefmodellierung, den Kopf nach rechts gedreht. Den langen buschigen Schwanz um die rechte Hinterpfote gelegt. Fell braunweiß.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
SchlagwortPorzellan
Literatur/Quellen"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 184, Kat.Nr. 62
ObjektnummerHM.2009-173
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenMarke: W in Ugl. blau eingepresst untereinander: 1 90 26 handschriftlich auf Glasur: H 59
Löwe, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Löwin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Der Herbst, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Flakon in Katzenform, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schmied mit Amboss, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Löwin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Flötenspieler, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Silberdeckeldose in Form eines Hundes
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Skaramuz und Colombine, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Abbé, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757