Skip to main content
ObjektnummerSMD.T 11

Herrenweste

Titel EnglischMan's waistcoat
ObjektbezeichnungWeste
DatierungEnde 18. - Anfang 19. Jahrhundert
Material/TechnikWoll- und Leinengewebe, Seidenstickerei
MaßeLänge: 56 cm
BeschreibungDie sehr kurze Weste mit hohem Stehkragen ist reich bestickt. Seitdem im Rokoko ein schmaleres Erscheinungsbild der Kleidung gewünscht wurde, gab es kürzere Westen, die zudem keine Ärmel mehr besaßen.
EntstehungsortDeutschland?
(nicht festgelegt)Germany?
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Herrenweste
um 1750-1760
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 19. Jahrhundert
Inrô
18. Jahrhundert
Inrô
19. Jahrhundert
Inrô
19. Jahrhundert
Inrô
19. Jahrhundert
Inrô
frühes 18. Jahrhundert.
Inrô
18./frühes 19. Jahrhundert
Inrô
19. Jahrhundert
Richard Seel: Der deutsche Michel
Provenienz: Privatsammlung
Johann Richard Seel
1842
Jacke
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1970-1985
BEN.B 1974/3 - Bauer mit Kiepe
Johann Friedrich Lück
1759/1762
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu